Der EVO-PARCOURS in Kornwestheim
Die Vorbereitungen laufen. Bald ist es wieder soweit und das Training im Parcours kann beginnen.
Jetzt schon mal vormerken!
Saisoneröffnung Freitag, 25.04.2025 15 Uhr bis 17 Uhr
kommen - schauen - erleben
Viele Aktionen warten auf dich!
- Erlebnisstationen
- Glücksrad
- Maltisch
- Waffelverkauf
Workshop "Fit für die Schule"
Start Mittwoch 30. April 2025 14.30 Uhr (Vorschüler), 16 Uhr (Grundschüler) 5 Einheiten.
Weitere Informationen siehe unten.
Im Parcours mit Bewegung und Spaß
- Körperliches und emotionales Gleichgewicht finden
- Selbstbewusstseins stärken
- Konzentration und Koordination steigern
- Impulskontrolle trainieren
- Beide Gehirnhälften stärker vernetzen
- Visualisieren lernen
- Rechts-Links-Verständnis ankern
- Sinneswahrnehmung schärfen
- Bessere Raumwahrnehmung erreichen
- Den eigenen Rhythmus finden
- Teamfähigkeit fördern
Ein Zusammenhang zwischen gestörtem Gleichgewichtssinn und verzögerter motorischer Entwicklung ist unmittelbar einleuchtend. Aber auch emotionale Probleme, Wahrnehmungs- und Konzentrationsdefizite, Lernschwierigkeiten, Sprachstörungen und Autismus stehen regelmässig mit Störungen und Schwächen des Vestibularapparates in Verbindung.
In der Evolutionspädagogik arbeiten wir daher nicht direkt an der Kulturtechnik lesen, schreiben, rechnen und auch nicht direkt am Sozialverhalten, sondern an der Unterstützung einer umfangreichen Gleichgewichts- und Ungleichgewichts-Erfahrung.
Es lassen sich die verschiedene Ungleichgewichte direkt speziellen Problemen zuordnen. Mit den Evopäd-Übungen lassen sich diese Blockierungen auflösen, indem sie das Gleichgewicht auf der jeweiligen Evolutionsstufe wiederherstellen.
Der EVO-Parcours setzt sich aus 7 Stationen zusammen. An den einzelnen Stationen kann spielerisch das Gleichgewicht und die Körperkoordination erfahren und gestärkt werden. Neue Vernetzungen im Gehirn entstehen.
Durch das Vorschultraining kann die Lernkompetenz spielerisch gesteigert und wichtige Schritte für einen erfolgreichen Schulstart gesetzt werden. Aber auch in der Grundschule und den weiterführenden Schulen werden durch das Training positive Effekte erzielt.
In der Evolutionspädagogik arbeiten wir daher nicht direkt an der Kulturtechnik lesen, schreiben, rechnen und auch nicht direkt am Sozialverhalten, sondern an der Unterstützung einer umfangreichen Gleichgewichts- und Ungleichgewichts-Erfahrung.
Es lassen sich die verschiedene Ungleichgewichte direkt speziellen Problemen zuordnen. Mit den Evopäd-Übungen lassen sich diese Blockierungen auflösen, indem sie das Gleichgewicht auf der jeweiligen Evolutionsstufe wiederherstellen.
Der EVO-Parcours setzt sich aus 7 Stationen zusammen. An den einzelnen Stationen kann spielerisch das Gleichgewicht und die Körperkoordination erfahren und gestärkt werden. Neue Vernetzungen im Gehirn entstehen.
Durch das Vorschultraining kann die Lernkompetenz spielerisch gesteigert und wichtige Schritte für einen erfolgreichen Schulstart gesetzt werden. Aber auch in der Grundschule und den weiterführenden Schulen werden durch das Training positive Effekte erzielt.
Freies Training im Parcours
Wann:
mittwochs und freitags 16 Uhr bis 17.30 Uhr.
Mindestens 3 Teilnehmer.
Anmeldung gerne auch telefonisch.
Einzeltraining und Kleingruppen nach Abstimmung auch an anderen Terminen.
Wer:
Kind in Begleitung eines Elternteils
Wo:
Garten unterhalb des Spielplatzes Anna-Nopper-Straße/Dammstraße 16, Kornwestheim.
Einfach über den Spielplatz nach unten gehen. Durch das Tor durch, dann gleich rechts.
Nach 10 Meter befindet sich der Eingang auf der rechten Seite.
Anmeldung:
da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl (max. 6) im Parcours trainieren kann, ist eine Anmeldung telefonisch oder über die Homepage erforderlich.
Kosten:
1 Trainingseinheit für Elternteil + Kind EUR 15 pro Paar.
Workshop "Fit für die Schule"
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule stellt eine besondere Herausforderung für Familien dar. Eine grundlegende Voraussetzung damit Lernen gelingen kann ist ein gutes körperliches und emotionales Gleichgewicht.
Die Evolutionspädagogik bietet hier mit einem speziell für Vorschüler und Grundschüler entwickelten Bewegungsprogramm eine Unterstützung an. Durch das Training mit Spiel und Spaß erweitert sich die Gehirnvernetzung und Gleichgewicht entsteht.
Im Workshop „Fit für die Schule“ vermitteln wir Übungen, die die Gehirnvernetzung stärken und schaffen so eine Basis für erfolgreiches, schnelles und flexibles Lernen.
Die Übungen werden trainiert und können auch zu Hause ausgeführt werden. Ein stärkerer Effekt kann erreicht werden, wenn die Übungen wiederholt werden.
Die Evolutionspädagogik bietet hier mit einem speziell für Vorschüler und Grundschüler entwickelten Bewegungsprogramm eine Unterstützung an. Durch das Training mit Spiel und Spaß erweitert sich die Gehirnvernetzung und Gleichgewicht entsteht.
Im Workshop „Fit für die Schule“ vermitteln wir Übungen, die die Gehirnvernetzung stärken und schaffen so eine Basis für erfolgreiches, schnelles und flexibles Lernen.
Die Übungen werden trainiert und können auch zu Hause ausgeführt werden. Ein stärkerer Effekt kann erreicht werden, wenn die Übungen wiederholt werden.
Wann und wer:
mittwochs 14.30 Uhr (Vorschüler), 16 Uhr (Grundschüler)
5 Einheiten zu je 1 Stunde
mittwochs 14.30 Uhr (Vorschüler), 16 Uhr (Grundschüler)
5 Einheiten zu je 1 Stunde
1. Kurszeitraum: 30. April, 7., 14., 21., 28. Mai
2. Kurszeitraum: 25. Juni, 2., 9., 16., 23. Juli
Anmeldung:
Die Anmeldung ist telefonisch oder über die Homepage möglich.
Mindesteinehmerzahl 3, maximal 6 Teilnehmer.
Kosten:
EUR 75 pro Kurs (5 Einheiten)
Verbindliche Anmeldung nach Überweisung der Kursgebühr.
